Wenn das nicht der Fall ist, folgen Sie bitte meiner Anleitung.
Eine einfache Methode unter Ubuntu IPv6 zu deaktivieren besteht darin, GRUB so zu konfigurieren, dass die Kernel-Parameter beim Booten übergeben werden.
Dazu müssen Sie /etc/default/grub bearbeiten. Stellen Sie sicher, dass Sie über Administratorrechte verfügen!
Anschließend müssen Sie GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT und GRUB_CMDLINE_LINUX wie folgt ändern, um IPv6 beim Booten vollständig und dauerhaft zu deaktivieren:
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT=”quiet splash ipv6.disable=1”
GRUB_CMDLINE_LINUX=”ipv6.disable=1”
Nach erfolgreicher Änderung muss die Datei abgespeichert und Grub mit folgendem Befehl aktualisiert werden:
sudo update-grub
Es empfiehlt sich selbstverständlich, noch einmal zu prüfen, ob die Änderungen vom System entsprechend übernommen wurden.
Mein Blogbeitrag hat Ihnen weiter geholfen?
Sie wollen Danke sagen? Wissen aber nicht wie? Kaufen Sie mir doch einfach einen Kaffee oder nutzen Sie PayPal, um mich zu unterstützen.